Seibel365 für Hamburg
So funktioniert´s
1. Ihre Kontaktaufnahme
Sie rufen uns an! Unsere Mitarbeiter beraten Sie gerne vorab und vermitteln Ihnen professionelle Handwerker.
2. kompetente Beratung
Die Handwerker beraten Sie gerne vor Ort. Der Sachverhalt wird geklärt und alle durchzuführenden Arbeiten werden besprochen.
3. perfekte Ausführung
Mit Sachverstand und Geschick setzen die Handwerker die besprochenen Leistungen in die Tat um.
4. langjährige Erfahrung
Unsere langjährige Erfahrung und unsere Firmenphilosophie führen zu fachgerechten Maßnahmen und cleveren Lösungen.
Bettwanzen in Hamburg: schnell zum professionellen Kammerjäger
Seit einigen Jahren sind Bettwanzen nicht nur in Europa, sondern weltweit wieder auf dem Vormarsch. Auch in Hamburg sind die kleinen Insekten immer häufiger anzutreffen. Sie verbreiten sich nicht zuletzt durch den globalen Reiseverkehr rasant. Als blinde Passagiere im Gepäck oder der Kleidung legen die Parasiten auch weite Distanzen in kurzer Zeit zurück. Sowohl in Hotels, Airbnb und Pensionen als auch in privaten Häusern und Wohnungen tauchen Bettwanzen immer häufiger auf.
Wie der Name schon verrät, kolonisieren Bettwanzen bevorzugt Betten. Bei Nacht kommen die Blutsauger dann aus Ritzen und Matratzen hervorgekrochen und beißen nichts ahnende Menschen im Schlaf. Der Befall mit Bettwanzen ist eine ernstzunehmende Gefahr. Denn die von Bettwanzen übertragene Cimikose kann Fieber und Krankheiten hervorrufen. Da Bettwanzen sich auch in kleinsten Ritzen verstecken, ist es mit Hausmitteln in aller Regel kaum möglich, der Plage Herr zu werden. Ein Schädlingsbekämpfungsunternehmen kann die Bettwanzen dagegen mit fortschrittlichen technischen Verfahren professionell vertilgen.
Was sind Bettwanzen genau und woran erkenne ich einen Befall?
Bettwanzen (Cimex lectularius) sind kleine, zu den sogenannten Plattwanzen gehörende parasitäre Insekten. Sie nisten sich bevorzugt in Betten ein, wo sie sich sowohl in der Matratze als auch in kleinsten Ritzen im Bettgestell verkriechen und Eier legen. Bei Nacht kommen die blutsaugenden Parasiten aus ihren Verstecken hervor und tun sich an ihren Wirten – also den im Bett schlafenden Menschen – gütig. In der Folge kommt es zu Hautreizungen in Form von rötlichem Ausschlag sowie in schlimmeren Fällen Erkrankungen.
Erwachsene Bettwanzen sind etwa vier bis sechs Millimeter lang. Wenn sie vollgesogen sind, können sie sogar bis zu neun Millimeter Länge erreichen. Das heißt, die gelb- bis rotbraunen Tiere sind grundsätzlich mit dem bloßen Auge zu erkennen. Auch die etwa einen Millimeter großen Eier lassen sich bei genauer Untersuchung potenzieller Verstecke erkennen. Diese sind milchig-weiß, werden aber, kurz bevor die jungen Bettwanzen schlüpfen, dunkler.
Ferner können Sie Bettwanzen zumindest bei stärkerem Befall auch an ihrem typischen süßlich-modrigen Geruch erkennen. Gerade in Hotels oder anderen Unterkünften ist das oft das erste Anzeichen, das schon beim Betreten des Raums zu erkennen ist.
Wie reagiere ich, wenn ich Bettwanzen entdecke?
Wenn Sie Bettwanzen entdecken oder den typischen roten Hautausschlag an sich feststellen, ist Eile geboten. Entdecken Sie Bettwanzen bei sich zu Hause oder in von Ihnen bewirtschafteten Ferienwohnungen oder Hotels, sollten Sie so schnell wie möglich Kontakt zu einer Kammerjägerin bzw. einem Kammerjäger aufnehmen. Über unsere Plattform finden Sie schnell und unkompliziert die besten Schädlingsbekämpfungsprofis in Hamburg und Umgebung.
Sind Sie als Gast in einer Unterkunft mit dem Auftreten von Bettwanzen konfrontiert, ist es zunächst wichtig, das Hotel oder den Vermieter über die Situation zu informieren. Zudem kommt es jetzt darauf an, die Bettwanzen auf keinen Fall mit nach Hause zu schleppen. Die Insekten neigen dazu, sich in Koffern und Reisetaschen einzunisten. Es kann deshalb sinnvoll sein, einen sogenannten Wanzenschutzbeutel für das Gepäck zu organisieren. Zudem ist es wichtig, dass Sie Ihre Kleidung beim Nachhausekommen unmittelbar bei mindestens 60 °C waschen und Ihre Koffer und anderen Gepäckstücke (möglichst noch außerhalb der eigenen Wohnung) gründlich mit dem Staubsauger reinigen. Vergessen Sie nicht, den Staubsaugerbeutel danach zu entsorgen. Wenn Sie einen Wanzenschutzbeutel besitzen, ist es sinnvoll, den Koffer im Anschluss darin einzulagern. Darüber hinaus bieten einige Schädlingsbekämpfungsunternehmen die professionelle Dekontamination von Reisegepäckstücken an.
Welche Methoden setzen Kammerjäger in Hamburg beim Kampf gegen Bettwanzen ein?
Professionelle Schädlingsbekämpfungsunternehmen in Hamburg und anderen Städten setzen bei der Bekämpfung von Bettwanzen auf unterschiedliche Techniken. Am weitesten verbreitete und in den meisten Fällen am effektivsten ist die sogenannte thermische Bekämpfung von Bettwanzen. Bettwanzen (und auch andere Schädlinge) überleben Temperaturen ab etwa 50 °C typischerweise nicht. Hintergrund ist, dass Proteine bei dieser Temperatur zu denaturieren beginnen. Indem die von den Wanzen befallenen Räume über längere Zeit auf diese Temperatur erhitzt werden, werden sie und ihre Eier effektiv abgetötet. Da die Bettwanzen in solchen Situationen allerdings damit beginnen, sich hinter Tapeten, in Steckdosen und andere Ritzen zu flüchten, ist es nicht damit getan, ein paar Heizgeräte aufzustellen. Die Wohnung muss im Vorfeld professionell vorbereitet werden, um mögliche Fluchtwege zu versperren. Viele Betriebe bieten auch die zielgerichtete Dekontamination einzelner Gegenstände an. Das kann etwa sinnvoll sein, um Reisegepäck von blinden Passagieren zu befreien. Wenn Sie in einer von Bettwanzen befallenen Unterkunft übernachtet haben, ist das oft die sinnvollste Methode, um etwaige im Gepäck befindliche Bettwanzen zu vernichten.
Weiterhin setzen viele Schädlingsbekämpfungsbetriebe in Hamburg und andernorts bei der Bekämpfung von Bettwanzen auch auf chemische Insektenbekämpfungsmittel. Die Herausforderung bei der Anwendung derartiger Mittel besteht darin, diese in für Menschen unbedenklicher Dosierung anzuwenden.
Kammerjäger bieten zudem auch die vorsorgliche Untersuchung von Räumen an. Das ist vor allem für Hotels und andere Übernachtungsbetriebe sinnvoll, die so auch kleine Bettwanzenkolonien frühzeitig identifizieren und ausmerzen können. Bei der Untersuchung setzen die meisten Betriebe auf die professionelle Sichtuntersuchung. Teilweise werden aber zum Beispiel auch Spürhunde eingesetzt, die auf den typischen Geruch von Bettwanzen trainiert wurden und so auch untypische Verstecke schnell ausfindig machen.
Vermittlung professioneller Schädlingsbekämpfer in Hamburg
Bei der Bekämpfung von Haus- und Bettwanzen ist Zeit oft der entscheidende Faktor. Je früher und schneller die lästigen Parasiten bekämpft werden, desto weniger aufwendig und teuer ist der Vorgang. Gerade in Großstädten wie Hamburg ist es oft aber gar nicht so leicht, rasch einen professionellen und zuverlässigen Kammerjäger zu finden. An dieser Stelle kommt unsere Plattform ins Spiel. Hier finden Sie schnell die besten Schädlingsbekämpfungsunternehmen in Hamburg und Umgebung. Oft bieten unsere Partner sogar einen 24-Stunden-Notfallservice an. Dank Kundenbewertungen und unserer zuverlässigen Auswahl können Sie sich zudem darauf verlassen, dass unsere Partner in Hamburg wirklich professionell und seriös arbeiten. So werden Sie Ihre Bettwanzen schnell wieder los.
Ihre Schnellanfrage: